Mauertrockenlegung: Grundlagen und Praxis

Die Instandsetzung von Feuchtigkeitsschäden in Mauerwerk stellt eine wesentliche Maßnahme dar, um die Stabilität und Haltbarkeit eines Gebäudes zu schützen. Die Grundlagen der Mauertrockenlegung lassen sich auf drei Faktoren reduzieren: eine präzise Diagnose der Feuchtigkeitsschäden, die Auswahl des geeigneten Trockenlegungssystems| Trockenl

read more

Feuchter Keller im Altbau: Sanierung und Wiederherstellung

Ein feuchtes Keller in einem historischem Haus stellt oft eine Schwierigkeit dar. Die Ursachen für die Feuchtigkeit können vielfältig sein: von mangelnder Schutzschicht bis hin zu problematischen Fugen. Um die Kellerlage wieder lebenswert zu machen, sind Sanierungsmaßnahmen notwendig. Fachbetriebe| können dabei helfen, die Ursachen der Feucht

read more